Ihr Gutachter

Lexikon

Einige Definitionen bei Kfz-Schäden, damit Sie mitreden können. . .

 

Haftpflicht-Schaden

Unter dem BegriffHaftpflichtschadenversteht man den Schaden, der einem Unfallbeteiligten entsteht. Im rechtlichen Sinne wird er als Geschädigter bezeichnet. Der Unfallverursacher ist nach §249 des Bundesgesetzbuches verpflichtet, dem Geschädigten den gesamtenHaftpflichtschadenzu ersetzen.

 

Kaskoschaden

Ein Kaskoschaden liegt vor, wenn Ihr Fahrzeug durch Eigenverschulden, höhere Gewalt, Blitzschlag, Sturm, Hagel,Wild, Diebstahl, Brand oder auf sonstige Art und Weise beschädigt wurde.

 

Restwert

Dies ist der Preis, der für ein unfallbeschädigtes Fahrzeug im Unfallzustand in einem örtlichen begrenzten Gebiet bei einem seriösen Kfz-Händler durchschnittlich erzielt werden kann ( Veräußerungswert. )

 

Wiederbeschaffungswert(Haftpflicht)

Bei Totalschaden wird der Wiederbeschaffungswert ersetzt. Dies ist der Preis, den ein Geschädigter zu zahlen hat, um ein gleichwertiges Fahrzeug bei einem seriösen Kfz-Händler zu erwerben.

 

Vorschaden

Ein Vorschaden betrifft ein vor dem neuen Schadensereignis liegendesanderes Schadensereignis, bei dem der entstandene Schaden sach-und fachgerecht behoben wurde.

 

Altschäden

Altschäden sind am Fahrzeug vorhandene, nicht behobene Unfall-oder Betriebsschäden (Verschleißschäden).

Ihr Gutachter

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

    Öffnungszeiten

    24 Stunden erreichbar

    Adresse

    Berliner Chaussee 106–112
    39114 Magdeburg

    Telefon

    Mobil: 0171 74 86 602 (24h)

    Telefax: (0391) 8 18 00-20
    Telefon: (0391) 8 18 00-18

    E-Mail

    gutachter@aass-24sv.de